Kontakt
Telefon: +49 (0)341 9726-148
E-Mail
Ansprechpartnerin für inhaltliche und organisatorische Projektanliegen
Ruth Gausche – Die Projektkoordinatorin
- Sie behält immer den Überblick.
- Ihr Engagement inspiriert und bereichert das ganze Team.
- Sie zieht die Strippen im Hintergrund.
- Sie steuert und justiert und hält die Verbindung zu den Projektsteuergremien.
- Sie findet Möglichkeiten und eine Lösung für jedes Problem.
Schwerpunkte
- Management: Führung des Projektteams, Verhandlungen zwischen Fördereren und Akteuren
- Administration: Kostenüberwachung, Inhaltsüberwachung, Standortetablierung
- Koordination: Vermittlung zwischen Advisory Board, Steuerkreis, operativem Team und kooperierenden Projektpartnern
- Projektsteuerung: Ausrichtung und Justierung der Projektarbeit an den im Projektplan gesetzten Zielen sowie inhaltliche Zusammenfassung der Projektarbeit
Martina Lück – Die Gemeinwesenarbeiterin
- Sie hat ein offenes Ohr für Grünau, seine Akteure und Bewohner.
- Sie spinnt die Fäden für unser Gesundheitsnetzwerk.
- Sie bringt Akteure und Maßnahmen für den Stadtteil zusammen.
- Sie sprüht vor Ideen und wagt immer wieder Neues.
Schwerpunkte
- Gesundheitsbezogene Gemeinwesenarbeit:
Etablierung des Themas (Kinder-)Gesundheit im Stadtteil,
Unterstützung von Selbsthilfekräften und Eigeninitiative - Projektarbeit: Mittler zwischen Forschung und Praxis/Intervention
- Netzwerkarbeit: Aufbau des Grünauer Gesundheitsnetzwerkes
- Bürgeraktivierung („Empowerment“)
- Sozialraumanalyse
Ulrike Igel – Die Wissenschaftlerin
- Sie erhebt, interpretiert und publiziert Forschungsdaten.
- Ihr Erkenntnisinteresse weist uns den Weg.
- Sie wertet akribisch aus und zieht ihre Schlüsse
- Ihr Forscherdrang treibt das Team voran.
- Sie hat immer ein Ziel vor den Augen.
Schwerpunkte
- Datenerhebung: Auswahl und Entwicklung geeigneter Untersuchungsinstrumente
(Fragebögen, Beobachtungsbögen, Interviewleitfäden u.ä.) - Datenauswertung: statistische und inhaltsanalytische Auswertung von quantitativem und qualitativem Datenmaterial
- Publikation: Verfassen wissenschaftlicher Aufsätze zur Veröffentlichung in Fachzeitschriften
Maria Garz – Die Öffentlichkeitsarbeiterin
- Sie zeigt es allen: woran wir forschen und was wir bewegen.
- Sie hat die organisatorischen Details im Auge.
- Sie konzipiert, schreibt und redigiert.
- Sie ist Ansprechpartnerin für alle Medien.
Schwerpunkte
- Öffentlichkeitsarbeit: Entwicklung von Informationsmedien (Website, Flyer, Infoblätter, Handzettel, Plakate), redaktionelle Betreuung der Website, Online-PR
- Veranstaltungsmanagement: Konzeption, Planung, Umsetzung von Veranstaltungen und Aktionen
- Presse- und Medienarbeit: Presseinformationen, Journalistenarbeit, Interviewvermittlung
Externe Mitarbeiterin: Ulrike Spielau – Die Ernährungswissenschaftlerin
Ulrike Spielau ist Adipositas-Managerin am Integrierten Forschungs- und Behandlungszentrum (IFB) AdipositasErkrankungen. Ihre Expertise als Ernährungswissenschaftlerin ist von unschätzbarem Wert für gesundheitsförderliche Impulssetzungen zum Thema „Gesunde Ernährung“.